zurück

Autoreifen beschädigt und Einbrüche - Lagemeldung von Donnerstag, 06. August 2015

Bergstr. - 06.08.2015

Pkw-Reifen beschädigt

HERINGEN - Seit Anfang Mai beschädigen Unbekannte immer wieder den
Opel Zafira eines 43-jährigen Mannes aus Widdershausen. Die Täter
legten Metallnägel oder scharfkantige Eisenspäne unter die Räder des
Fahrzeugs, die dann beim Fahren in die Reifen eindrangen und sie
beschädigten. Glücklicherweise lies der Mann am Mittwoch (05.08.)
sein Auto vor der anstehenden Urlaubsreise in einer Werkstatt
nochmals durchchecken. Dort wurde der Schaden festgestellt, der im
schlimmsten Fall zu einem schweren Verkehrsunfall hätte führen
können.

Einbruch in Kindergarten

CORNBERG - Über ein gekipptes Fenster stiegen unbekannte
Einbrecher vermutlich in der Nacht von Dienstag (04.08.) auf Mittwoch
(05.08.) in den Kindergarten "Löwenzahn" in der Bergstraße ein.
Drinnen hebelten die Täter die verschlossene Bürotür auf und
durchsuchten mehrere unverschlossene Schließfächer. Ob etwas
entwendet wurde, steht zurzeit noch nicht fest. Es entstand
Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.

Wildbienen gestohlen

ROTENBURG - Sieben Bienenstöcke mit Wildbienen stahlen Unbekannte
im Zeitraum von Anfang Mai bis Anfang August aus einer Waldhütte auf
dem Erkshäuser "Kirschküppel". Die Täter brachen die Waldhütte auf
und hielten sich offenbar auch im Innenraum auf. Die Tat wurde erst
am vergangenen Dienstag (04.08.) von der Eigentümerin, einer
66-jährigen Frau aus Rotenburg, bemerkt. Der Gesamtschaden beträgt
rund 300 Euro.

Einbrecher scheitern

BAD HERSFELD - Ohne Erfolg blieben Unbekannte, die im Zeitraum von
Ende Juli bis zum Mittwoch (05.08.) in eine Wohnung im Lindenweg
einbrechen wollten. Die Täter versuchten mehrmals eine Terrassentür
aufzuhebeln. Dies gelang ihnen jedoch nicht, so dass sie von ihrem
Vorhaben abließen und flüchteten. Zurückblieb ein Sachschaden von
rund 30 Euro.

Hinweise bitte an die Polizei in Bad Hersfeld, Tel.: 06621 / 932 -
0 und Rotenburg, Tel.: 06623 / 937 - 0, jede andere
Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen Polizei,
die man im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichen
kann.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Manfred Knoch
Telefon: 06621/932-131
Fax: 06621/932-150
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen